Kiefergelenksbehandlung Interdisziplinär
Durch Kiefergelenkstherapie kann man mit manueller Therapie muskuläre Kiefer-Verspannungen reduzieren und Gelenkfehlstellungen bzw. -funktionsstörungen behandeln.
Master of Chiropraktik nach Dr. Ackermann
Die Chiropraktik oder strukturelle Osteopathie nach Dr. Ackermann (Ackermanntechnik) ist – wie der Name schon sagt – eine Kombination aus chiropraktischen Techniken und osteopathischen Weichteiltechniken. Besonders im Fokus steht hierbei der Beckenschiefstand, der durch gezielte Impulse bzw. Justierungen nach vorhergehender genauer Anlayse mit Hilfe des Beinlängentests korrigiert werden kann.
Bachelor Chiropraktik nach Dr. Ackermann
Fasziendistorsionsmodell (FDM)
FDM ist eine neue Methode zur Schmerztherapie in der Medizin und stellt eine Weiterentwicklung der Osteopathie dar. Gebildet aus den lateinischen Begriffen „Fascia“ (Bündel) und „Distorsio“ (Verdrehung / Verrenkung), wird das FDM sehr effektiv bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt und erfreut sich einer stetig wachsenden Popularität unter Therapeuten und bei Patienten.
Functional-Movement-Screen (FMS)
Ziel des FMS™ ist es, den vielversprechendsten Trainingsansatz zu finden, Ihrem Körper zu lernen sich so effizient wie möglich zu bewegen!
Dazu wird das Zusammenspiel Ihrer Muskulatur in 7 verschiedenen Bewegungen genau analysiert und systematisch bewertet.
Die Konsequenz aus diesem Test sind gezielte funktionelle Übungen, welche die ineffizienten Bewegungsmuster optimieren.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken, untersucht und behandelt werden. Grundlage sind dabei spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Angestellter Physiotherapeut
Ausbildung zum Personal Trainer
Personal Training oder Einzeltraining bezeichnen das körperliche und ggf. auch mentale Fitnesstraining im Rahmen einer persönlichen und individuellen Betreuung einzelner Personen durch einen ausgebildeten Trainer.